Der Himmel ist immer weit, gigantisch weit. Hier in der Wüste wirkt er noch weiter, noch höher;
er bläht sich, reckt sich, streckt sich und dehnt sich überallhin aus – sogar die gewaltige Wüste
gerät unter ihm zu einem kleinen, schmalen leuchtenden Streifen.
Es ist eine einzigartige Atmosphäre.
Eine unendliche Weite, die dich zugleich tief in dein innerstes Zentrum führt –
eine unendliche Freiheit im Zentrum deines Seins.
Dazu fügt sich diese Stille – die wenigen Geräusche die es gibt,
schluckt die Wüste sanftmütig auf.
Dadurch bewirkt diese Stille noch absoluter – vielleicht direkt bemerkbar,
ein stilles Einverstandensein, mit dem was in dir ist.
Und du erlebst; alles geschieht aus dieser Pulsation von nah wie weit in dir heraus,
alles entsteht in Wechselwirkung gegenseitiger Wertschätzung.
Wir folgen der Vision des Herzens, gehen den Weg des Herzens und finden zurück zu dem, was wir von Herzen her leben wollen.
Das ist unser menschliches Geburtsrecht und wir erfüllen es. Schritt für Schritt. Der Raum des Herzens ist so weit wie der Raum der Wüste – des Himmels und der Erde in uns.
Die lebendig gewordene Vision des Herzens, in der Stille wiederbelebt, trägt in sich den Samen der Verwirklichung.
Alles, was wir aus unserem Herzen heraus miteinander teilen in der Welt – mit den Menschen, den Tier-, Pflanzen- und Mineralwesen – fördert die Freude im Menschsein.
Das Leben ist ein Fest der Verwirklichung, ein Fest der Wahrheit: Das Wahre Wesen im Menschen, diese unendlich göttliche Energie, erschafft Wirklichkeiten in der menschlichen Welt wie Frieden, Gelassenheit und Miteinander statt Krieg, Stress und Trennung.
Im Land der Berber begegnest du dir und den Menschen in Schlichtheit, Einfachheit, Freude, achtsamer Langsamkeit, in der Klarheit des Herzens – denn all dies spiegelt sich im Reich der Wüste.
Wir fliegen ab Zürich, Bergamo oder individuell nach Marrakesch, treffen uns am Flughafen und fahren von dort bis zum Hotel Irocha in Tisselday, einem kleinen Ort jenseits des Atlas unterhalb der Passhöhe.
In Irocha nehmen wir uns einen Tag Zeit für ein Einstiegsritual und zur gemeinsamen, auf jeden einzelnen bezogenen Vorbereitung.
Am dritten Tag fahren wir nach Zagora, mit Halt in Agdz, wo Gelegenheit für Einkäufe wie Turban oder Gewänder besteht. Nach dem Mittagessen in Zagora fahren wir weiter zum Treffpunkt, wo wir den ersten Kontakt mit unseren Berberfreunden und den Dromedaren haben und dann die erste Etappe unter die Füsse nehmen bis zu unserem Nachtlagerplatz.
Wir überqueren eine Bergkette, mit einer Wanderung durch ein weites Hochtal und der Überquerung eines Passes, von dem aus aus wir über einen langen sanften Abstieg zu einem kleinen Palmenhain in der gebirgigen Steinwüste gelangen, wo wir zwei bis drei Tage bleiben.
Hier besteht auch die Möglichkeit, ein oder zwei Tage und Nächte allein zu verbringen.
Anschließend wandern wir in etwa zwei Tagen aus der Steinwüste heraus und in die Sandwüste in das Gebiet der grossen Dünen (Chgaga), wo wir bei einer Baumgruppe ein Tag verweilen.
Auf dem Rückweg wandern wir einen Tag aus Chgaga heraus und kommen in ein Gebiet mit flachen Sanddünen, wo unser Wüstentrek in der zweiten Woche endet.
Tags darauf fahren wir mit 4*4-Fahrzeug durch eine langgezogene Steinwüste bis nach M'Hamid und ab dort auf der Strasse über mehrere Pässe nach Zagora, wo wir unser Mittagessen einnehmen und am Nachmittag weiterreisen nach Irocha, unserer ersten Unterkunft.
In Irocha nehmen wir uns einen Tag zum Nachspüren und Ausklingen und den Ausblick auf die Rückkehr an unseren Lebensort, Hamam und ein Schlussritual.
Am Folgetag geht es über den Atlas zurück nach Marrakesch und mit dem Flugzeug wieder zurück.
Wichtiger Hinweis
Nächstes Reisedatum: Fr. 10. bis Fr. 24. März 2023
Verlängerung: bis Montag, 27. März 2023
Zirka zwei Monate vor Reisebeginn findet in der Regel ein Informationstreffen statt für persönliche Fragen und ein erstes gegenseitiges Kennenlernen.
Die Reisekosten richten sich nach der Anzahl TeilnehmerInnen
Für Menschen mit geringem Einkommen oder finanziellen Engpässen finden wir eine individuelle Lösung - sprechen Sie mich darauf an.
Im Preis inbegriffen…
Nicht im Preis inbegriffen…
Verlängerter Aufenthalt
1. Deine Anmeldung und Interesse per Mail senden an: stkhalad@hotmail.com mit folgenden Angaben:
2. Nach Erhalt Deiner Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung von EUR 500.– fällig auf folgendes Konto
Die Restzahlung ist bei Reisebeginn fällig.
3. Eigenverantwortlichkeitserklärung lesen, unterzeichnen und vor Reisebeginn zustellen. Download als PDF >>>
Stephan Khalad Striewe
Tätigkeitsschwerpunkte
Allgemeine Lebensberatung • Ayurveda-Beratung • Ausbildungsseminare Reiki • Behandlung und Schulung Core-Energetik • Atem- und Körpertherapie • Paarberatung: Konflikterkennung – Konfliktbenennung – Konfliktlösung • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung • Systemenergetische Beratung/Coaching für Unternehmen • Tarotberatung und Schulung
Weitere Infos zu Khalad und seiner Arbeit:
www.villa-tilla.de
Für Deine Anmeldung oder bei Fragen nutze am einfachsten das untenstehende Kontaktformular.